Luftfederung

Ventile, Druckluftanlage

Ventilblöcke

Nicht immer ist ein undichtes Luftfahrwerk auf eine defekte Luftfeder zurückzuführen. Der Fehler ist oft auch in einem Ventilblock zu finden. Mögliche Ursachen könnten zum Beispiel durch Feuchtigkeit korrodierte Ventile im Inneren des Ventilblocks sein, oder defekte Druckluftanschlüsse.
Der Ventilblock oder genauer gesagt Magnetventilblock (z. B.  at13942 , OE-Vergleichsnummer 4H0 616 013) ist für die Verteilung der Druckluft im Luftfahrwerksystem zuständig.

Bei Fahrzeugen mit einem an beiden Achsen verbautem Luftfahrwerk ist ein Magnetventilblock mit 6 Anschlüssen vorzufinden:

1x für den Kompressor,
4x für die Luftfedern und Luftfederbeine,
1x für den Druckspeicher.

Anschlüsse

Alle Anschlüsse beim at autoteile germany Ventilblock (z. B. at11338, OE-Vergleichsnummer 212 320 03 58) sind farblich gekennzeichnet und beschriftet um Fehlanschlüsse zu vermeiden.
Angesteuert werden die einzelnen Ventile durch das elektronische Steuermodul ECU (Electronic Control Unit) bzw. ECM (Electronic Control Module) (at13367, OE-Vergleichsnummer 37 14 6 860 385).

Support

Ventil, Druckluftanlage

at Referenz Nummer / Artikelnummerat11338
OE-Vergleichsnummer212 320 03 58
Qualität AM
Betriebsartelektrisch-pneumatisch

Steuergerät, Luftfederung

at Referenz Nummer / Artikelnummerat10567
OE-Vergleichsnummer37 14 6 860 385
QualitätAM
Betriebsart elektrisch

Haben wir etwas verpasst?

Kontaktieren Sie unser Team

Erhalten Sie unsere neuesten Nachrichten und Updates

Hoher Anspruch an das Qualitätsniveau unserer Autoteile, sowie eine transparente und harmonisierte Preisgestaltung bilden eine zuverlässige Basis für den gemeinsamen Erfolg. Wir schätzen den persönlichen Kontakt zu unseren Geschäftspartnern und stellen uns Ihrem Anspruch und individuellen Herausforderungen.